Das freistehende 2-Familienhaus für gehobene Ansprüche steht in uneinsehbarer Stadtrandlage in Nieder-Ramstadt. Das 1961 massiv gebaute Haus erreicht man über eine repräsentative (eigene) Zufahrt auf dem 1.847 m² großen Sonnen-Grundstück. Am Haus befindet sich eine große Doppelgarage sowie ein Carport. Derzeit ist das Haus in 2 Wohnungen (EG u. OG/DG) geteilt und bietet im EG durch seinen großzügigen Grundriss, seiner großen Süd-Terrasse u. dem Wintergarten viel Platz und ein idyllisches Wohnen mit Blick in den großen Garten.
Die Wohnung im OG ist mit dem ausgebauten DG über eine Wendeltreppe verbunden und bietet so ein großzügiges Wohnen auf 2 Ebenen mit 3 Zimmer, 3 Studioräumen, 2 Balkonen, einem neuen großzügig modernisierten Bad sowie eine vollausgestattete Küche mit E-Geräten. Das gesamte OG wird derzeit gewerblich genutzt.
Die Immobilie wird nach Absprache frei.
Heizung: Öl-Zentralheizung mit Warmwasser,
stillgelegter Kachelofen (kann reaktiviert werden)
Fenster:
EG u. OG: Iso-Fenster Aluminium, teilweise mit Rollläden
DG: Fenster Holz
Fußböden:
EG : Fliesen, Parkett
OG: Vinyl, Fliesen
DG: Parkett
Bäder:
EG: Tgl.-Bad mit Wanne, Waschbecken und WC
OG: Tgl.-Bad neuwertig mit Dusche, Whirl-Wanne, Waschbecken u. WC, sep. Tgl.-WC
2 Garagen, 1 Carport
RAUMAUFTEILUNG:
KG: 1 großer Hobbyraum, 1 Kellerraum, Heizungskeller mit Waschen-Maschinen-Anschluss, Flur mit sep. Ausgang
EG: 1 offener Wohn-/ Essraum mit Austritt zur Süd-Terrasse, 1 Schlafzimmer, EBK mit Austritt zum Wintergarten, Tgl.-Bad, Diele
OG: 1 Wohnraum, 2 Zimmer, Küche, Tgl.-Bad, sep. Tgl.-WC, Diele, 2 Balkone
DG: 3 Studioräume, Diele
Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 14.000 Einwohnern. Sie besteht aus den 6 Ortsteilen: Nieder-Ramstadt, Traisa, Trautheim, Waschenbach, Frankenhausen und Nieder-Beerbach. Seinen neuen Namen erhielt „Mühltal“ aufgrund der zahlreichen Mahl-, Schleif-, Schneid- oder Hammermühlen, die ihre Standorte an der Modau und deren Zuflüssen hatten, weil Wasserstände, Strömung und Gefälle ganzjährig günstige Energiegewinnung gewährleisteten.
In Mühltal stehen einige Gebäude, die mehr als 200 Jahre alt sind, darunter einige Fachwerkhäuser. Der Ortskern von Nieder-Ramstadt, insbesondere die Ober-Ramstädter-Straße, steht zum Teil unter Aufsicht der zuständigen Denkmalbehörde. In allen Ortsteilen gibt es Fachwerkhäuser. Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf dem Gebiet der Gemeinde Mühltal ist die Ruine der Burg Frankenstein, die inzwischen vor allem durch die jährlich stattfindenden Halloween-Festivals in Deutschland bekannt wurde.
Die Busse N, NB, NE, O, K50 und 678 verbinden die Gemeinde mit Darmstadt, Ober-Ramstadt, Modautal und anderen Gemeinden der näheren Umgebung. In Mühltal befindet sich ein Haltepunkt der Odenwaldbahn, es gibt Zugverbindungen nach Frankfurt am Main, Darmstadt, Erbach, Eberbach.
Mühltal ist über die Bundesstraße 449 mit Darmstadt verbunden sowie an der Bundesstraße 426 gelegen. Durch die Ortsumgehung B 426 mit der Waschenbach-Talbrücke, der Griesbach-Talbrücke u. dem Lohbergtunnel wird der Durchgangsverkehr vom Mühltal freigehalten und dadurch beruhigt.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 20.10.2032.
Endenergiebedarf beträgt 246.61 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
PROVISION:
Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt. auf den Kaufpreis an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH.
Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr.
ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.