Die denkmalgeschützte Hofreite besteht aus einem Vorderhaus mit 3 Wohneinheiten, einem Seitenanbau mit 2 Wohneinheiten und einer ehemaligen Scheune, ausgebaut zu einer großzügigen Wohneinheit mit ca. 359m² auf 3 Etagen mit Freisitz und großem idyllischen Garten. Zum 2006 sanierten Ensemble gehören 2 Garagen sowie 2 Außenstellplätze.
Derzeit sind alle WE bis auf die DG-Whg. im Vorderhaus vermietet, die Scheune wird zum 1.10.2022 frei.
Scheune:
Gas-Zentralheizung ausgelegt als Wandheizung, Wände mit Design-Lehmputz, Holzfenster anthrazit mit Isolierverglasung, teils faltbar aus 2007,
Böden in Parkett und Fliesen, Belag im Treppenhaus und gr. Raum im DG fehlt, Designbäder mit Vola-Armaturen.
RAUMAUFTEILUNG:
Scheune:
UG: Gewölbe- und normaler Keller
EG: separater Durchgangsraum mit Ein- und Ausgangstüren auch als Garage zu nutzen (Remise) mit Zugang in den Keller und separatem Arbeitszimmer im OG; Foyer mit Garderobe, Gäste-WC mit Dusche, gr. Wohnhalle mit offener Küche und Essplatz und offener Kamin, vollverglast zur Südseite (Garten), Terrasse
OG: 3 Schlafzimmer, Ankleide, gr. Diele, gr. Tageslicht-Wannen- und Duschbad, separates WC, Hauswirtschaftsraum; separate Räume für OG-Praxis im Seitenbau
DG: Schlafzimmer, Tageslicht-Duschbad, gr. Atelierraum, Dachterrasse
Sehr großer Garten, 2 Außenstellplätze, 2 Carports
Der Stadtteil Eberstadt im Süden Darmstadts hat rund 24.000 Einwohner, verfügt über eine eigene Infrastruktur zur Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs sowie mehrere Grundschulen, einer Gesamt- und einer Waldorfschule. Im alten Ortskern gibt es einige Fachwerkhäuser und Gebäude unter Denkmal- bzw. Ensembleschutz.
Der Stadtteil besitzt mit dem Bahnhof Darmstadt-Eberstadt einen Bahnanschluss an der Main-Neckar-Eisenbahn. Es bestehen Verbindungen nach Heidelberg und Mannheim über Bensheim und nach Frankfurt über Darmstadt und Langen, sowie nach Pfungstadt.
Die Straßenbahnen in Richtung Norden fahren in die Darmstädter Innenstadt (Linien 6 bis 8) und zum Hauptbahnhof (Linie 1). Südwärts fahren die Linien 6 und 8 nach Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein. Diese Strecke wird als Überlandstraßenbahn betrieben. Innerhalb des Stadtteils und nach Pfungstadt, Mühltal und Mühltal-Nieder-Beerbach verkehren Linienbusse.
Eberstadt liegt am Kreuzungspunkt der B 3 mit der B 426. Beide Fernstraßen wurden aus dem Ort heraus und auf eine Umgehungsstraße verlegt. In diese mündet auch der Anschluss Darmstadt-Eberstadt der A 5
Quelle: Wikipedia
ENERGIEAUSWEIS:
Es besteht keine Pflicht.
MIETSITUATION:
Fast alle Einheiten sind vermietet oder selbst genutzt. Bei Vollvermietung ist eine Jahreskaltmiete in Höhe von ca. € 120.000.- erzielbar
Die DG-Wohnung im Vorderhaus ist frei, die Scheue wird zum 01.10.2022 frei.
PROVISION:
Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt. auf den Kaufpreis an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH.
Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr.
ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von
Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.