Die gut geschnittene und gepflegte 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Ostbalkon liegt im 3. Stock eines 10-Familienhauses in Bessunger Wohnlage. Die große Wohnküche bietet Platz für einen Essplatz und im Bad befindet sich ein Platz für die Waschmaschine.
Ein eigener Keller sowie ein Abstellraum in DG bieten zusätzlichen Stauraum. Im Dachboden befindet sich auch gemeinschaftliche Fläche zum Trocknen der Wäsche. Die Wohnung ist seit 2000 solide vermietet.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, ebenso wie Haltestellen des ÖPNV.
Der nahegelegene Bessunger Wald und der Orangeriepark bieten Grünfläche zum Spazieren.
Heizung: Gas-Etagenheizung mit Warmwasserbereitung
Böden: Fliesen, Laminat
Fenster: Isolierverglasung, Kunststoff, weiß mit Rollläden
Bad: innenliegendes Wannenbad, Waschbecken und WC, Wa-Ma.-Stellplatz
Eigener Keller, kleiner Abstellraum im Dachboden, gemeinschaftl. Trockenboden
RAUMAUFTEILUNG:
Wohnraum, Schlafzimmer mit Ost-Balkon, Wohnküche, Bad, Flur
Südlich der Stadtmitte von Darmstadt liegt der Stadtteil Bessungen, einst beliebtes Ausflugsziel des Adels.
Villen der 1920er Jahre und monumentale Bauten aus dem 18. Jahrhunderts prägen das Areal südlich der Stadtmitte. Eine beliebte Sehenswürdigkeit im Herzen von Bessungen ist die barocke Park-Anlage der Orangerie mit ihren Fontänen und Baumalleen. Im Sommer, wenn die Südfrüchte in ihren großen Kübeln wieder die Parkwege säumen, macht die Anlage ihrem Namen alle Ehre und bietet ein mediterranes Flair mitten in Darmstadt. Heute dient das barocke Gebäude als Veranstaltungsstätte mit benachbartem Restaurant. Eine weitere große Erholungsfläche bietet der Prinz-Emil-Garten, der im englischen Landschaftsstil angelegt ist und eine schöne Aussicht von der Terrasse des Schlösschens bietet. Ein beliebter Ort für Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern.
In Bessungen gibt es fünf Kindergärten, einen Waldkindergarten, zwei Kindertagesstätten, drei Kinderhorte, zwei Grundschulen, eine Haupt- und Realschule, zwei Gesamtschulen sowie eine Sonderschule für Kinder mit Sprach-, Hör- und Sehbehinderung.
Die Innenstadt und der Bahnhof ist mit Bus und Straßenbahn gut und schnell erreichbar.
Quelle: u.a. Homepage der Stadt Darmstadt
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.12.2029.
Endenergiebedarf beträgt 117.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2008.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
MIETSITUATION:
Die Wohnung ist seit 2000 solide vermietet, Jahreskaltmiete € 5. 925.-
PROVISION:
Der Erwerber zahlt eine Provision in Höhe von 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt. an die Firma Kleinsteuber Immobilien GmbH. Mit dem Verkäufer wurde eine Provision in gleicher Höhe vereinbart.
Angebote nur für den Empfänger selbst bestimmt. Weitergabe an Dritte nicht gestattet, anderenfalls Schadensersatzleistung in Höhe der ortsüblichen Nachweis- bzw. Vermittlungsgebühr.
ANGEBOTE FREIBLEIBEND - UNVERBINDLICH - IRRTUM - AUSLASSUNGEN - ZWISCHENVERWERTUNG vorbehalten.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von Dritten stammen und von uns weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit überprüft worden sind.